Fassadenschrank
Zweiteiliger Schrank mit zwei Türen und einer
Schublade im Sockelgeschoß sowie einem aufgesetzten profilierten Kranzgesims. Die eingeschossige, architektonische Front ist plastisch durch vorgestellte Säulen und
Ädikulen gegliedert. Es finden sich drei große und je zwei kleinere, die Fensternischen rahmende, mit Rillen und profilierten Zwischenringen gedrechselte Säulen. Über, in und unter den
Ädikulen, sowie im Gesims- und im Sockelgeschoß sind Schnitzereien vorgeblendet. Das flächige Dekor des Möbels besteht aus einer geometrischen
Marketerie, die kontrastreich aus verschiedenen Hölzern gearbeitet ist. In die nicht furnierten Seiten sind je zwei Rechtecke aus
Bandeinlagen intarsiert. Der Korpus ruht auf fünf gerillt gedrechselten Füßen, die die Form der Säulen an der Front fortsetzen.