Lat. Buxussempervirens. Hartes Laubholz von warmer, mattgelber Farbigkeit, das wegen seiner homogenen, feinfaserigen Struktur in kleineren Flächen, vor allem für eingelegte Motive Verwendung fand und häufig auch rot oder grün eingefärbt wurde; das strauchähnliche Gewächs kommt im Mittelmeerraum, Südengland, Nordfrankreich und im Kaukasus vor.
© 2019 Christoph Graf von Pfeil — Die Möbel der Residenz Ansbach, 1999